Klassenfahrt Klasse 5 2025

Torgelow News

Internat Schloss Torgelow unterwegs: Robben, Kajakabenteuer und Riesenspaß – unsere Klassenfahrt nach Warnemünde

Nach monatelanger Vorfreude war es endlich so weit: Die 5. Klasse machte sich auf den Weg nach Warnemünde. Schon die Zugfahrt war aufregend – mit Snacks, Gelächter und jeder Menge Gepäck.

1. Tag – Robbenalarm und Mutprobe im Meer
Nach dem Einchecken in der Jugendherberge begann die erste große Herausforderung: Betten beziehen. Während Herr und Frau Seidelmann erklärten, wie man „das Laken auf Spannung bringt“, kämpften wir mit den Bettdecken, die offenbar ein Eigenleben hatten. Aber immerhin schlief niemand auf der nackten Matratze.
Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es mit der Fähre zur Robbenstation. Schon die Überfahrt war spannend. In der Robbenstation wurden wir von echten Seehund-Stars begrüßt. Die Robben sprangen, klatschten und sahen dabei so schlau aus, dass wir fast dachten, sie würden uns gleich Mathe beibringen.
Auf dem Rückweg wanderten wir am Strand entlang, die Sonne schien, und alle fühlten sich wie kleine Abenteurer. Nach dem Abendessen gab es noch ein Ballturnier am Strand – und dann das Highlight: Einige mutige Mädchen sprangen tatsächlich in das 14 Grad kalte Ostseewasser. Respekt!

2. Tag – Tiere, Wissen und Darwin live
Am nächsten Tag stand der Rostocker Zoo auf dem Programm – mit einer spannenden Führung durch das Darwineum. Zwischen Affenrufen und Schildkröten-Philosophie lernten wir, wie sich das Leben auf der Erde entwickelt hat.

3. Tag – Shopping, Döner und Kajakabenteuer
Endlich: ein Ausflug in die große Stadt Rostock. Beim Einkaufsbummel wurden Mitbringsel, Kuscheltiere und natürlich jede Menge Süßigkeiten ergattert. Das Mittagessen war ein voller Erfolg – Döner, Pizza oder Hamburger. Danach ging es zur Stadtbesichtigung, aber mal ganz anders: im Kajak! Vom Wasser aus sah Rostock gleich doppelt schön aus. Unser Guide erzählte viel über Geschichte und Architektur, und einige von uns konnten sogar mit ihrem Wissen glänzen. Herr und Frau Seidelmann waren sichtlich beeindruckt.

4. Tag – Bewegung und Kinobesuch
Der vierte Tag stand ganz im Zeichen der Bewegung. Im „Flip and Fly“, einer riesigen Trampolin- und Sporthalle, wurde gesprungen, gerannt und gelacht, bis alle erschöpft waren.
Am Nachmittag stand ein Kinobesuch auf dem Programm. Wir schauten „Gangstergang 2“ – ein Film voller Action, Chaos und witziger Tiere auf Verbrecherjagd. Die meisten fanden den Film richtig cool.
Danach hieß es: Zimmer aufräumen und Koffer packen – aber nicht, ohne vorher noch einmal kurz zum Strand zu flitzen. Toben im Sand – perfekt!

5. Tag – Heimreise mit Rucksackdrama
Am Freitag klappte alles wie am Schnürchen – bis beim letzten Umsteigen plötzlich jemand rief: „Mein Rucksack ist weg!“ Schrecksekunde! Doch die Rostocker Verkehrsbetriebe reagierten blitzschnell, und der Rucksack fand bald wieder zu seinem Besitzer zurück.

Es war eine großartige Klassenfahrt – voller Spaß, Lernen und unvergesslicher Momente. Die Jugendherberge war top, das Essen lecker, das Wetter schön und das Meer eiskalt.