
Torgelow News
Erfolg beim 31. Papierbrückenwettbewerb in Wismar
Im Sommer fand auf dem Campus der Hochschule Wismar der 31. Papierbrückenwettbewerb Mecklenburg-Vorpommerns statt – und Schloss Torgelow war erneut mit großem Erfolg dabei.
In diesem Jahr traten unsere Schülerinnen und Schüler mit gleich vier Brücken an. Die talentierten Konstrukteurinnen und Konstrukteure aus unserem Internat waren: Henriette, Stephanie, Lisa, Oscar Wheatley und Benedict.
Die Aufgabe war ebenso klar wie anspruchsvoll: Aus einfachem Papier sollte eine möglichst stabile Brücke entstehen – mit einem Maximalgewicht von 200 Gramm, einer Mindestlänge von 40 Zentimetern und einer maximalen Breite von 10 Zentimetern. Entscheidend war das Verhältnis von Eigengewicht zu Tragkraft. Und natürlich musste auch der legendäre kleine Trabi sicher über die Brücke fahren.
Getestet wurde im Labor für Baustoffprüfung der Hochschule Wismar unter der Leitung von Prof. Kersten Latz. Der Wettbewerb fand im Rahmen des „Tags der Technik“ statt und hat ein Ziel, das perfekt zu unserem Schulkonzept passt: junge Menschen für Technik, Ingenieurwissenschaften und kreative Lösungswege zu begeistern.
Mit großer Freude können wir verkünden, dass unsere Torgelower Brücken in der Kategorie bis zur 8. Klasse erneut hervorragende Ergebnisse erzielt haben:
3. Platz: Benedikts Brücke – 195 Gramm Eigengewicht, beeindruckende 18,6 Kilogramm Traglast.
2. Platz: Oscars Brücke – besonders leicht mit nur 133 Gramm und einer Tragkraft von 21,2 Kilogramm.
Ein großartiger Erfolg für unsere jungen Konstrukteure, die mit Leidenschaft, Teamgeist und viel Geschick gearbeitet haben.
Wir sind unglaublich stolz auf euch alle!
Und wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Wettbewerb, auf neue kreative Bauwerke, durchdachte Konstruktionen und spannende Momente rund um Papier, Kleber und jede Menge Forschergeist.