Schloss Torgelow: Internat, Gymnasium & Privatschule

Privatschule: Schloss Torgelow

Für Schüler aus Bremerhaven: Internat & Gymnasium

Schloss Torgelow bietet Schülern aus Bremerhaven Internat und Gymnasium. Hier profitieren Ihre Kinder von kleinen Klassen, individueller Förderung und persönlicher Betreuung. In unserem Internat wachsen die Schülerinnen und Schüler in einer starken Gemeinschaft auf, entdecken ihre Talente und werden optimal auf das Abitur sowie ein verantwortungsbewusstes und selbstbewusstes Leben vorbereitet.

Privatschule Schloss Torgelow: Gymnasium & Internat

Schloss Torgelow ist ein staatlich anerkanntes Privatinternat mit eigenem Gymnasium. Seit 1994 zeichnen wir uns durch hervorragende Bildung und persönliche Förderung aus. In Klassen mit maximal 12 Schülern schaffen wir eine Lernumgebung, die gezielt auf ein erfolgreiches Abitur hinführt und jedem Kind Raum zur persönlichen Entfaltung gibt.

Das Leben im Internat ist geprägt von einer starken Gemeinschaft, die Werte wie Respekt, Verantwortung und Zusammenhalt vermittelt. Abgesehen vom Unterricht eröffnen wir zahlreiche Möglichkeiten, Talente zu entdecken, Interessen zu vertiefen und internationale Erfahrungen zu sammeln.

Für Familien aus Bremerhaven ist Schloss Torgelow ein Ort, an dem sowohl Leistung als auch Persönlichkeit gefördert werden. Hier finden Kinder ein Umfeld, das sie inspiriert, stärkt und auf ihre Zukunft vorbereitet – unabhängig von ihrem Wohnort.

Warum von Bremerhaven ins Internat nach Torgelow?

Schloss Torgelow bietet Familien aus Bremerhaven erstklassige Bildung, individuelle Begabtenförderung und viele Projekte, bei denen Kinder ihre Talente entfalten können.

  • Kleine Klassen mit maximal 12 Schülern
  • Individuelle Betreuung und gezielte Begabtenförderung
  • Exzellente Vorbereitung auf ein erfolgreiches Abitur
  • Über 80 Projekte für Sport und Kreativität
  • Internationale Erfahrungen sammeln
  • Moderne digitale Lernmethoden mit aktueller Ausstattung
  • Engagierte Pädagoginnen und Pädagogen
  • Ein geschütztes, werteorientiertes Umfeld für die persönliche Entwicklung

Schloss Torgelow ist weit mehr als nur eine Schule: Hier entdeckt Ihr Kind neue Talente, entwickelt Selbstvertrauen und wird hervorragend auf die Zukunft vorbereitet – unabhängig davon, ob Sie in Bremerhaven oder anderswo leben.

12

Schüler in der Klasse maximal

1,8

Abitur-Durchschnitt 2010–2025

80

Projekte, die zur Wahl stehen

1:4

Verhältnis Pädagogen zu Schüler

70 Freizeitprojekte jede Woche
Über 80 Freizeitprojekte bieten Ausgleich und Vielfalt neben dem Unterricht
Im Team denken
Unsere Teamprojekte fördern Kreativität, Zusammenhalt und Gemeinschaftsgeist
MINT-Unterricht in der Internatsschule Schloss Torgelow
Berufsorientierung und Zusatzqualifikationen helfen, eigene Stärken zu erkennen
Die Karriere planen
Der Career Day bietet Orientierung und Kontakte zu führenden Hochschulen
Erfolge im Gedächtnistraining
Spitzenleistungen im Gedächtnissport mit Erfolgen in Wettbewerben & TV-Shows
Deutschlandkarte mit Bremerhaven und Internat, Gymnasium, Privatschule Schloss Torgelow

Von Bremerhaven zum Internatsgymnasium – rufen Sie an

Viele Schülerinnen und Schüler kehren an den Wochenenden nach Hause zurück – so bleibt die Verbindung zur Familie stark, während unter der Woche der Fokus auf Lernen und persönlicher Entwicklung liegt. Freitags bringt unser Schulbus die Jugendlichen zum Hamburger Hauptbahnhof, wo sie sonntags wieder abgeholt werden. Von Hamburg gibt es komfortable Zugverbindungen nach Bremerhaven, sodass Familien ihre Kinder am Wochenende problemlos nach Hause bringen können.

Interessiert? Besuchen Sie unsere Informationstage und gewinnen Sie einen direkten Eindruck vom Leben im Internat. Gerne können Sie uns auch anrufen – wir beraten Sie individuell und unverbindlich!

Unsere nächsten Informationstage in Torgelow am See bei Waren (Müritz):

  • Samstag, 08.11.2025
  • Sonntag, 23.11.2025
  • Samstag, 06.12.2025
  • Sonntag, 14.12.2025

Das Internatsleben

Mit mehr als 80 Projekten schaffen wir Raum für Kreativität, Sport, technische Fähigkeiten und persönliche Entwicklung. Ob Wassersport am Torgelower See, Fitness im modernen Stadion, Musik- und Videoproduktion, Fotografie, Kunst oder Handwerk – jedes Kind kann eigene Interessen verfolgen, Neues ausprobieren und Schwerpunkte setzen. Ein besonderes Highlight sind die Teamprojekte ab Klasse 9: Hier arbeiten Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgänge gemeinsam an sportlichen, künstlerischen oder naturwissenschaftlichen Herausforderungen.

Zu den Projekten
Projekt Fotografie: Schüler beim Foto-Shooting
Fun & Action: Sport im privaten Internatsgymnasium Torgelow am See

Auf Schloss Torgelow fördern wir sowohl die Kreativität als auch das soziale Engagement unserer Schüler. Ob Musik, Theater, Tanz oder Kunst – unsere Schülerinnen und Schüler entdecken und entwickeln ihre Talente durch vielfältige Angebote und regelmäßige Auftritte. Gleichzeitig übernehmen die Jugendlichen Verantwortung für ihre Gemeinschaft: als Mentoren für Jüngere, im Schülerparlament oder als Organisatoren von Projekten und Veranstaltungen. Dieses Engagement stärkt Empathie, Teamgeist und Verlässlichkeit.

Kultur im Schloss
Kultur im Schloss Torgelow: Musik
Leben im Internat und soziales Miteinander: Schüler beim Kartenspiel

Das Leben im Internat auf Schloss Torgelow ist reich an unvergesslichen Erlebnissen: von actiongeladenen „Takeshi’s Castle“-Wochenenden bis zu festlichen Events wie dem Weihnachtsmarkt und Feiern zu Fasching und Halloween. Zudem zeigen Wettbewerbe wie business@school und die Auszeichnung „Schule der Ideen“, dass Schloss Torgelow ein Ort ist, an dem Lernen, Gemeinschaft und Inspiration zusammenfließen.

Höhepunkte im Internat
Jährliches Weihnachtskonzert in der Kirche St. Georgen in Waren
Schülerinnen bei der Skifreizeit in Obertauern

Vorteile für Schüler & Schülerinnen aus Bremerhaven: Internat & Gymnasium

Schulsituation in Bremerhaven: Hohe Klassengrößen und begrenzte Förderung

Eltern in Bremerhaven sind sich der Herausforderungen bewusst, die viele Gymnasien mit sich bringen: Klassen mit durchschnittlich 26 bis 30 Schülerinnen und Schülern sind hier häufig. Diese hohe Schülerzahl erschwert es den Lehrkräften, auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Kinder einzugehen. Das Verhältnis von Schülerinnen und Schülern zu Lehrkräften ist ebenfalls hoch, was eine persönliche Förderung und enge Bindungen zwischen Lehrern und Schülern stark einschränkt.

Obwohl das Bildungsniveau in Bremen insgesamt als gut gilt, zeigt der landesweite Abiturdurchschnitt von 2,5, dass besonders begabte und leistungsstarke Jugendliche oft nicht die nötige Unterstützung erhalten, um ihr volles Potenzial ausschöpfen zu können, während schwächere Schüler weniger adäquate Unterstützung bekommen.

Zudem kann in großen Klassen das soziale Miteinander eine Hürde darstellen: Es gibt wenig Zeit für individuelle Ansprechpartner, hohe Anforderungen im Unterricht und weniger Raum für kreative Projekte. Viele Familien in Bremerhaven wünschen sich daher für ihre Kinder eine Lernumgebung, die mehr persönliche Betreuung, Zeit für individuelle Förderung und eine ausgewogene Balance zwischen schulischer und persönlicher Entwicklung bietet.

Schloss Torgelow: Internat und Gymnasium mit individueller Betreuung

Schloss Torgelow geht einen anderen Weg: In Klassen mit höchstens 12 Schülerinnen und Schülern wird jedes Kind individuell wahrgenommen und gefördert. Mit einem überzeugenden Verhältnis von Lehrkräften zu Schülern schaffen wir ideale Voraussetzungen für intensives Lernen, persönliche Betreuung und enge Zusammenarbeit zwischen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften. Dieses Konzept zeigt Erfolge: Von 2010 bis 2025 lag unser Abiturdurchschnitt bei 1,8 – ein Ergebnis, das weit über dem Landesdurchschnitt von Bremen liegt und unsere Qualitätsstandards unterstreicht.

Neben akademischer Spitzenleistung legen wir großen Wert auf die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung. Über 80 Projekte bieten Raum für Kreativität, Sport, Naturwissenschaften und soziales Engagement. Auslandsaufenthalte, Sprachzertifikate und Wettbewerbe wie business@school geben den Jugendlichen die Möglichkeit, sich weit über den regulären Unterricht hinaus zu entfalten. Für Familien aus Bremerhaven bietet Schloss Torgelow somit eine einzigartige Lern- und Lebensumgebung: eine Schule, die Leistung fordert, Potenziale fördert und die Schüler auf höchstem Niveau auf Studium, Beruf und das Leben vorbereitet.

Schülerinnen & Schüler aus Bremerhaven auf Schloss Torgelow: häufige Fragen

Anika Vlach

Für Familien aus Bremerhaven: Lernen wir uns kennen!

Bei einem persönlichen Beratungsgespräch oder einer Campusführung erhalten Sie einen tiefen Einblick in unser pädagogisches Konzept und das Internatsleben. Familien aus Bremerhaven sind herzlich eingeladen – nehmen Sie gern noch heute Kontakt mit mir auf!

Frau Anika Vlach

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.