KI-Experte Philipp Klöckner hält Vortrag im Internat Schloss Torgelow: „Das Zeitalter der Effizienz“.
22 TorgelowerInnen verbringen zum zweiten Mal acht Tage in einem Sommerferiencamp am französischen Atlantik und in Paris.
Internat Schloss Torgelow startet digital ins neue Schuljahr: Ab Klasse sieben arbeiten die Schülerinnen und Schüler mit iPads.
Abiturjahrgang 2023 erhält traditionelle Anzeige in den drei großen Zeitungen "Die Welt", "Die Zeit" und "FAZ".
Eine Gruppe aus Schülern und Lehrern stellte sich dem Thema Stratosphären-Wetterballon. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse des Fluges.
Wir freuen uns über den besten Abiturjahrgang (Abiturdurchschnitt 1,5), den erfolgreichsten Abiturienten und über die Überreichung des tausendsten Abiturzeugnisses.
Nach dem Triathlon haben die SchülerInnen und KollegInnen den letzten Schultag mit einer Schulversammlung auf dem Sportplatz ausklingen lassen.
Bei der diesjährigen Musikperformance-Produktion beschäftigte sich das Teamprojekt unter anderem mit durch künstliche Intelligenz generierten Bilderabfolgen.
10. Klassen des Internats Schloss Torgelow verbringen traditionell Tag der Kultur in Greifswald.
Leistungskurs Biologie unternimmt Exkursion ins Moor und lernt dabei viel über dieses faszinierende Ökosystem.
Chengshang Liu wird bester Abiturient, erzielt 890 von 900 möglichen Punkten (Abiturschnitt 1,0) und führt ab jetzt die „Top150 Liste“ von Schloss Torgelow an.
Abitur 2023 auf Schloss Torgelow: Ein ganz besonderer Jahrgang. Mario Lehmann überreicht 1000. Abiturzeugnis seit Gründung der Schule.