51 junge Menschen haben in diesem Jahr am Privaten Internatsgymnasium Schloss Torgelow ihr Abitur abgelegt. Der Gesamtdurchschnitt des Jahrgangs liegt bei herausragenden 1,75.
Mit einem herzlichen Willkommen durften wir unsere zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sowie ihre Eltern zum Schnuppertag auf Schloss Torgelow begrüßen.
Ein tolles Erlebnis für unser Juniorkicker-Team: Beim Freundschaftsspiel gegen den Warener SV 09 stand nicht das Ergebnis im Vordergrund, sondern Fairness, Teamgeist und Spaß.
Am Ende des Schuljahres 2024/2025 besuchen die Klassen 5 und 6 gemeinsam einen der artenreichsten und schönsten Zoos in Deutschland.
Willi trat am vergangenen Wochenende bei den Norddeutschen Leichtathletik-Meisterschaften der U20 an und konnte wieder voll überzeugen.
Schülerinnen überzeugen beim bundesweiten Schülerwettbewerb JUGEND GRÜNDET mit Innovationskraft, Teamgeist und unternehmerischem Denken.
Einige der spannendsten und nachhaltigsten Lernimpulse entstehen außerhalb des Stundenplans. Ein herausragendes Beispiel dafür ist das Gedächtnisprojekt auf Schloss Torgelow.
Unser Zehntklässler Constantin Zimmermann hat bei der diesjährigen Landesolympiade Informatik Mecklenburg-Vorpommern den ersten Platz erreicht.
Auch im Schuljahr 2024/2025 haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Internats Schloss Torgelow herausragende Ergebnisse bei den Cambridge-Prüfungen erzielt.
Von Goethe bis zu Heinz Erhardt, von Schiller bis zu Wilhelm Busch – Der Rezitationswettbewerb 2025 auf Schloss Torgelow.
Was vielerorts noch kontrovers diskutiert wird, ist im Internat Schloss Torgelow seit Jahren gelebte Praxis.
Wenn aus einer Idee Hilfe wird – Ehemalige Schülerin Dr. Nadine Rohloff hält spannenden Vortrag vor den Biologiekursen der K1.