Kirsten Lehmann trifft Dr. Nadine Rohloff, ehemalige Schülerin des Internats Schloss Torgelow und Gründerin der Endo Health GmbH.
Beim Internatswochenende bleiben alle Torgelower im Internat. Dieses "IWO" stand ganz im Zeichen eines besonderen Highlights: der Champions League der Teamspiele.
Karoline und Elisabeth überzeugen beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ in Mecklenburg-Vorpommern mit innovativer Messboje.
Schloss Torgelow hat sich mit großer Begeisterung an der Aktion „Unsere neue ZooMasche – Häkeln für Vielfalt“ des Rostocker Zoos beteiligt.
Im April fand der „Berliner Halbmarathon“ statt. Unter den Teilnehmenden befand sich ein besonderes Trio, das die Verbundenheit von Schloss Torgelow eindrucksvoll repräsentierte.
Wenn draußen die Natur erwacht, wird auch unser Unterricht lebendig. In Klasse 6 stand im Fach Naturphänomene die Metamorphose im Mittelpunkt.
Ein Zuhause für Meise, Rotkehlchen & Co. – Projekt Outdoor Adventure baut Nistkästen für unsere Vogelwelt.
Noch wirkt der Schulgarten wie eine ganz gewöhnliche Grünfläche – doch nicht mehr lange. Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse haben Großes vor.
Am vergangenen Wochenende fand die 23. Norddeutsche Gedächtnismeisterschaft statt. Wir waren mit unseren Nachwuchs-Brains erfolgreich am Start.
Kreative Geschäftsideen, unternehmerisches Denken und jede Menge Teamgeist – „Exam AI“ zieht ins Regionalfinale von business@school ein.
Das Bild des Monats stellt im April Caroline aus der 12. Klasse. Es trägt den Namen „Hide I“ und thematisiert die Verstummung der Frau durch die Gesellschaft.
Das Junge Staatstheater Parchim präsentiert eine (gekürzte) Solo-Aufführung von Johann Wolfgang von Goethes Drama „Faust. Der Tragödie erster Teil“.