51 junge Menschen haben in diesem Jahr am Privaten Internatsgymnasium Schloss Torgelow ihr Abitur abgelegt. Der Gesamtdurchschnitt des Jahrgangs liegt bei herausragenden 1,75. Hinter dieser Zahl steckt weit mehr als Leistung: Es ist das Ergebnis von Neugier, Fleiß, Mut und vielen Jahren gemeinsamen Lernens, Lebens und Wachsens.
Viele der diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten waren seit der fünften Klasse Teil unserer Schulgemeinschaft. Was sie mitnehmen, sind nicht nur Noten, sondern Erfahrungen, Freundschaften, Erinnerungen – und das Gefühl, ein Zuhause auf Zeit gehabt zu haben.
Vier Mal die Bestnote 1,0 – und noch viel mehr als das
Besonders erfreulich: Vier Abiturientinnen und Abiturienten erzielten die Traumnote 1,0. Eine Schülerin mit der Bestnote 1,0 ist sogar erst 16 Jahre alt. Ebenfalls bemerkenswert: Ein gleichaltriger Abiturient überzeugte mit einem hervorragenden Gesamtschnitt von 1,2. Über 60 Prozent des Jahrgangs lagen zwischen 1,1 und 1,9. Doch es sind nicht allein diese Zahlen, die uns stolz machen.
Die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 zeichnen sich nicht nur durch ihre akademische Stärke aus, sondern auch durch persönliche Reife, Teamgeist und menschliche Wärme. Sie waren Mitgestalterinnen und Mitgestalter unserer Internatsgemeinschaft – mit Herz, Haltung und Humor.
Eine Verabschiedung mit viel Herz
Traditionell hielt Mario Lehmann, Gründer und Träger von Schloss Torgelow, die Abschlussrede. In diesem Jahr wurde es besonders persönlich: Jede Absolventin und jeder Absolvent wurde mit einem individuellen Redebeitrag geehrt. Erinnerungen wurden wach, Schmunzeln und Tränen lagen oft nah beieinander. Zwischen Applaus und Abschiedsschmerz lag ein stiller Zauber aus Nähe, Dankbarkeit und Stolz.
„51 Namen, die Sie sich als Arbeitgeber merken sollten“
Auch 2025 erscheint wieder eine Anzeige im Stellenmarkt dreier großer deutscher Tageszeitungen – mit eben jenem Titel. Seit 2015 würdigt Schloss Torgelow so Jahrgänge, die einen Gesamtschnitt besser als 2,0 erzielen. Es ist eine liebevolle und zugleich selbstbewusste Geste, die zeigt, dass hier nicht nur Wissen vermittelt wird, sondern Persönlichkeiten reifen.
Was kommt nach dem Abitur?
48 Abiturientinnen und Abiturienten haben bereits konkrete Pläne. Viele beginnen im Herbst ein Studium – in Medizin, Jura, Ingenieurwissenschaften und mit besonders großer Zahl im Fachbereich Betriebswirtschaftslehre. Einige wenige gönnen sich eine Auszeit, um Neues zu entdecken. Allen gemeinsam ist: Sie gehen mit einem starken Fundament ins Leben.
Lieber Abi-Jahrgang 2025,
passt auf euch auf da draußen – wir behalten euch im Blick.
Vielen Dank, dass wir euch begleiten durften. Ihr seid auf Schloss Torgelow jederzeit willkommen.