Schloss Torgelow: Internat, Gymnasium & Privatschule

Privatschule: Schloss Torgelow

Für Schüler aus Rostock: Internat & Gymnasium

Schloss Torgelow heißt Schülerinnen und Schüler aus Rostock herzlich willkommen! Bei uns erwarten Sie ein Internat und ein Gymnasium, das durch kleine Klassen, individuelle Förderung und persönliche Betreuung beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schulzeit bietet. Ihr Kind wird in einer unterstützenden Gemeinschaft aufwachsen, seine Talente entfalten und optimal auf das Abitur sowie ein aktives, verantwortungsvolles Leben vorbereitet werden.

Privatschule Schloss Torgelow: Gymnasium & Internat

Als staatlich anerkanntes Privatinternat mit eigenem Gymnasium definiert Schloss Torgelow Bildung neu. Seit 1994 setzen wir Maßstäbe in der individuellen Förderung und herausragender Bildung. Unsere Klassen bestehen aus maximal 12 Schülerinnen und Schülern und ermöglichen eine Lehrumgebung, die gezielt auf das Abitur vorbereitet und den Schülern ausreichend Raum für persönliche Entfaltung bietet.

Das Leben im Internat ist von einem starken Gemeinschaftssinn geprägt, der Werte wie Respekt, Verantwortung und Zusammenhalt vermittelt. Neben dem regulären Unterricht bieten wir zahlreiche Möglichkeiten, Talente zu entdecken, Interessen zu vertiefen und internationale Perspektiven zu gewinnen.

Für Familien aus Rostock ist Schloss Torgelow der ideale Ort, an dem sowohl Leistung als auch Persönlichkeit geschätzt werden. Hier erwartet Kinder ein Umfeld, das sie ermutigt, inspiriert und auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet – unabhängig von ihrem Wohnort.

Warum von Rostock ins Internat nach Torgelow?

Schloss Torgelow bietet Familien aus Rostock eine ausgezeichnete Bildung sowie gezielte Begabtenförderung und viele Projekte, in denen Kinder ihre individuellen Talente entfalten können.

  • Kleine Klassen mit maximal 12 Schülerinnen und Schülern
  • Individuelle Unterstützung durch sinnvolle Begabtenförderung
  • Optimale Vorbereitung auf ein erfolgreiches Abitur
  • Über 80 Projekte in den Bereichen Sport und Kreativität
  • Durchführung internationaler Erfahrungen
  • Nutzung moderner digitaler Lernmethoden
  • Engagierte und kompetente Lehrkräfte
  • Ein geschütztes, wertorientiertes Umfeld für das Aufwachsen

Schloss Torgelow ist weit mehr als nur eine Schule: Hier kann Ihr Kind Talente entdecken, sein Selbstvertrauen stärken und sich perfekt auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten – unabhängig davon, ob Sie in Rostock oder an einem anderen Ort wohnen.

12

Schüler in der Klasse maximal

1,8

Abitur-Durchschnitt 2010–2025

80

Projekte, die zur Wahl stehen

1:4

Verhältnis Pädagogen zu Schüler

Wärme und Geborgenheit in einer starken Gemeinschaft
Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch Mentoren schafft Sicherheit und Geborgenheit
Verantwortung für andere übernehmen
Ältere Schüler übernehmen Verantwortung und unterstützen die Gemeinschaft
Leben in intakter Natur
Lernen und Leben inmitten von Natur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten
Sport als handfestes Gegengewicht zur Kopfarbeit
Vielfältige Sportanlagen bieten Ausgleich und Bewegung zum Schulalltag
Kunst und Kultur
Musikunterricht und Ensembles fördern musikalisches Talent und Kreativität
Deutschlandkarte mit Rostock und Internat, Gymnasium, Privatschule Schloss Torgelow

Von Rostock zum Internatsgymnasium – rufen Sie gleich an

An den Wochenenden kehren viele Schülerinnen und Schüler nach Hause zurück – so bleibt der Kontakt zur Familie während der Schulzeit bestehen, in der der Fokus ganz auf Lernen und persönlichem Wachstum liegt. Das Internat liegt in Torgelow am See, unweit von Rostock entfernt. An den Wochenenden können Kinder aus Rostock einfach per Bahn zu ihren Familien fahren.

Wenn Sie interessiert sind und Schloss Torgelow live erleben möchten, laden wir Sie ein, unsere Informationstage zu besuchen und einen persönlichen Eindrücke vom Internatsleben zu gewinnen. Zögern Sie nicht, uns direkt anzurufen – wir beraten Sie gern individuell und unverbindlich!

Unsere nächsten Informationstage in Torgelow am See bei Waren (Müritz):

  • Samstag, 08.11.2025
  • Sonntag, 23.11.2025
  • Samstag, 06.12.2025
  • Sonntag, 14.12.2025

Das Internatsleben

Mit über 80 Projekten schaffen wir Raum für kreatives Schaffen, sportliche Betätigung, technisches Arbeiten und persönliche Weiterentwicklung. Ob Wassersport am Torgelower See, Fitness im modernen Stadion, Musik-, Video- und Fotoproduktionen oder handwerkliche Tätigkeiten – jedes Kind hat die Chance, eigene Interessen zu verfolgen, Neues auszuprobieren und individuelle Schwerpunkte zu setzen. Besonders spannend sind die Teamprojekte ab der 9. Klasse, bei denen Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgänge gemeinsam sportliche, künstlerische oder naturwissenschaftliche Herausforderungen meistern.

Zu den Projekten
Schüler beim Gedächtnistraining
Tennis: Sport im privaten Internatsgymnasium Torgelow am See

Auf Schloss Torgelow setzen wir gleichermaßen auf kreative Entfaltung und soziales Engagement. In Fächern wie Musik, Theater, Tanz und Kunst haben unsere Schülerinnen und Schüler zahlreiche Gelegenheiten, ihre Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln. Gleichzeitig übernehmen sie Verantwortung für die Gemeinschaft: Sei es als Mentor für Jüngere, im Schülersprecher-Programm oder als Organisatoren von Events. Dieses Engagement fördert Empathie, Zusammenhalt und Verlässlichkeit.

Kultur im Schloss
Kultur im Schloss Torgelow: Musik
Leben im Internat und soziales Miteinander: Schülerinnen bei Gesellschaftsspielen

Das Leben im Internat von Schloss Torgelow ist voller unvergesslicher Erlebnisse: von actionreichen „Takeshi’s Castle“-Wochenenden, über feierliche Anlässe wie die Weihnachts-IWO bis hin zu Fasching, Halloween und dem spannenden Torgelow-Triathlon. Wettbewerbe wie business@school und die Auszeichnung als „Schule der Ideen“ verdeutlichen zudem, dass Schloss Torgelow ein Platz ist, an dem Lernen, Gemeinschaft und Inspiration Hand in Hand gehen.

Höhepunkte im Internat
Jährliches Weihnachtskonzert in der Kirche St. Georgen in Waren
Schüler bei der Skifreizeit in Obertauern

Vorteile für Schüler & Schülerinnen aus Rostock: Internat & Gymnasium

Schulsituation in Rostock: Überfüllte Klassen und eingeschränkte Förderung

Viele Eltern in Rostock sind mit der Situation an den örtlichen Gymnasien vertraut: Dort sind Klassen mit einer durchschnittlichen Schülerzahl von 26 bis 28 üblich. Diese hohen Zahlen erschweren es den Lehrkräften, individuell auf die Bedürfnisse der Schüler einzugehen. Auch das Verhältnis von Schülerinnen und Schülern zu Lehrkräften ist oftmals ungünstig, wodurch eine persönliche Förderung und engere Bindungen zwischen Lehrern und Schülern häufig nicht stattzufinden.

Obwohl das Bildungsniveau in Mecklenburg-Vorpommern annehmbar ist und der landesweite Abiturdurchschnitt bei etwa 2,3 liegt, zeigt sich, dass besonders leistungsstarke und begabte Jugendliche in dieser Umgebung nicht immer die geforderte Unterstützung erhalten, während schwächere Schüler häufig unter einer mangelnden individuellen Förderung leiden.

Zudem stellt der soziale Austausch in großen Klassen eine Herausforderung dar: Zu wenig Zeit für persönliche Gespräche, hohe Anforderungen im Unterricht und ein eingeschränktes Angebot für kreative Projekte prägen den Alltag. Aus diesem Grund wünschen sich viele Familien in Rostock eine Lernumgebung, die eine intensivere Betreuung, mehr Zeit für individuelle Förderung und einen ausgewogenen Fokus auf schulische sowie persönliche Entwicklung ermöglicht.

Schloss Torgelow: Internat und Gymnasium mit individueller Betreuung

Schloss Torgelow geht bewusst einen anderen Weg: In Klassen mit maximal 12 Schülerinnen und Schülern wird jedes Kind individuell beachtet und gefördert. Durch ein hervorragendes Verhältnis von Lehrkräften zu Schülern schaffen wir ideales Lernen, persönliche Unterstützung und enge Zusammenarbeit. Dieses Konzept zeigt durch den Abiturdurchschnitt von 1,8 in den Jahren 2010 bis 2025, dass wir weit über dem Landesdurchschnitt von Mecklenburg-Vorpommern liegen.

Zusätzlich zu unserer akademischen Exzellenz legen wir großen Wert auf die ganzheitliche Entwicklung der Persönlichkeit. Über 80 Projekte bieten Möglichkeiten für Kreativität, Sport, Naturwissenschaften und soziales Engagement. Auslandsaufenthalte, Sprachzertifikate und Wettbewerbe wie business@school ermöglichen es den Jugendlichen, über den normalen Unterricht hinaus zu wachsen. Für Familien aus Rostock bietet Schloss Torgelow somit ein einzigartiges Lern- und Lebensumfeld: Eine Schule, die Leistung fordert, Potenziale entfaltet und Schüler auf höchstem Niveau auf Studium, Beruf und das Leben vorbereitet.

Schülerinnen & Schüler aus Rostock auf Schloss Torgelow: häufige Fragen

Anika Vlach

Für Familien aus Rostock: Lernen wir uns kennen!

Bei einem persönlichen Beratungsgespräch oder einer Campusführung erhalten Sie einen tiefen Einblick in unser pädagogisches Konzept und das Internatsleben. Familien aus Rostock sind herzlich eingeladen – nehmen Sie gern noch heute Kontakt mit mir auf!

Frau Anika Vlach

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.