Privatschule: Schloss Torgelow
Für Schüler aus Jena: Internat & Gymnasium
Schloss Torgelow bietet Schülerinnen und Schülern aus Jena die Möglichkeit, in unserem Internat und Gymnasium zu leben und zu lernen. Die Vorteile sind eine persönliche Atmosphäre durch kleine Klassen, individuelle Förderung und intensive Betreuung. In unserem Internat findet Ihr Kind eine starke Gemeinschaft, kann außerdem seine Talente entfalten und wird vertrauensvoll auf das Abitur sowie auf ein selbstbewusstes, verantwortungsvolles Leben vorbereitet.
Privatschule Schloss Torgelow: Gymnasium & Internat
Schloss Torgelow ist ein staatlich anerkanntes Privatinternat mit Gymnasium. Seit 1994 stehen wir für herausragende Bildungsqualität und individuelle Förderung. Durch kleine Klassen mit maximal 12 Schülerinnen und Schülern schaffen wir eine optimale Lernumgebung, die gezielt auf ein erfolgreiches Abitur vorbereitet und jedem Kind die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung bietet.
Das Leben im Internat ist geprägt von einer stark ausgeprägten Gemeinschaft, die Werte wie Respekt, Verantwortung und Zusammenhalt fördert. Neben dem regulären Unterricht bieten wir zahlreiche Chancen, um Talente zu entdecken, Interessen zu vertiefen und internationale Erfahrungen zu sammeln.
Für Familien aus Jena ist Schloss Torgelow ein Ort, an dem sowohl Leistung als auch Persönlichkeit geschätzt werden. Hier erwartet Ihre Kinder ein förderliches Umfeld, das sie stärkt, inspiriert und umfassend auf ihre Zukunft vorbereitet – unabhängig vom Wohnort.
Warum von Jena ins Internat nach Torgelow?
Schloss Torgelow bietet Familien aus Jena eine erstklassige Bildung, umfassende Begabtenförderung sowie viele Projekte, in denen die Kinder ihre Talente entfalten können.
- Kleine Klassen: maximal 12 Schülerinnen & Schüler
- Individuelle Förderung und gezielte Begabtenförderung
- Ausgezeichnete Vorbereitung auf ein hochqualitatives Abitur
- Mehr als 80 Projekte für die Bereiche Sport und Kreativität
- Internationale Erfahrungen sammeln
- Moderne digitale Lernmethoden mit zeitgemäßer Ausstattung
- Engagierte Lehrkräfte
- Ein geschütztes, wertorientiertes Umfeld für die persönliche Entwicklung
Schloss Torgelow ist weit mehr als nur eine Schule: Es ist ein Ort, an dem Ihr Kind seine Talente entdeckt, Selbstbewusstsein entwickelt und optimal auf die Zukunft vorbereitet wird.
Schüler in der Klasse maximal
Abitur-Durchschnitt 2010–2025
Projekte, die zur Wahl stehen
Verhältnis Pädagogen zu Schüler
Von Jena zum Internatsgymnasium – rufen Sie gleich an
Viele Schülerinnen und Schüler reisen am Wochenende nach Hause, so bleibt die Verbindung zur Familie erhalten, während unter der Woche der Fokus auf Lernen und persönliche Stärken gelegt wird. Freitags befördert unser Schulbus die Jugendlichen zum Hauptbahnhof in Berlin, von wo aus sie sonntagabends zurückgeholt werden. Von Berlin aus bestehen bequeme Zugverbindungen nach Jena, sodass Familien aus Thüringen ihre Kinder mühelos am Wochenende besuchen können.
Haben Sie Interesse und möchten Schloss Torgelow direkt kennenlernen? Besuchen Sie unsere Informationstage und erhalten Sie einen persönlichen Eindruck vom Internatsalltag. Rufen Sie uns auch gerne sofort an – wir beraten Sie individuell und unverbindlich!
Unsere nächsten Informationstage in Torgelow am See bei Waren (Müritz):
- Samstag, 08.11.2025
- Sonntag, 23.11.2025
- Samstag, 06.12.2025
- Sonntag, 14.12.2025
Das Internatsleben
Mit über 80 Projekten ermöglichen wir ein breites Spektrum an Kreativität, Sport, Technik und Persönlichkeitsentwicklung. Ob Wassersport am Torgelower See, Fitness im modernen Stadion, Musik- und Videoproduktion, Fotografie, Kunst oder Handwerk – jedes Kind hat die Chance, eigene Interessen zu verfolgen, Neues auszuprobieren und Schwerpunkte zu setzen. Ein besonderes Highlight sind die Teamprojekte ab Klasse 9: Hier arbeiten Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Jahrgängen gemeinsam an sportlichen, künstlerischen oder naturwissenschaftlichen Herausforderungen.
Auf Schloss Torgelow fördern wir sowohl Kreativität als auch soziales Engagement. Musik, Theater, Tanz und Kunst bieten unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Talente in vielfältigen Formaten zu entdecken und auszuleben. Gleichzeitig übernehmen die Jugendlichen Verantwortung für ihre Gemeinschaft: Sie fungieren als Paten für Jüngere, sind im Schülerparlament aktiv oder organisieren Projekte und Veranstaltungen. Dieses Engagement fördert Empathie, Teamgeist und einen verlässlichen Charakter.
Das Internatsleben auf Schloss Torgelow bietet zahlreiche unvergessliche Erlebnisse: vom spannenden „Takeshi’s Castle“-Wochenende bis hin zu festlichen Veranstaltungen wie der Weihnachts-IWO, Fasching, Halloween und dem Torgelow-Triathlon. Zudem belegen Wettbewerbe wie business@school und die Auszeichnung „Schule der Ideen“, dass Schloss Torgelow ein Ort ist, wo Lernen, Gemeinschaft und Inspiration aufeinander treffen.
Vorteile für Schüler & Schülerinnen aus Jena: Internat & Gymnasium
In unseren Klassen, die maximal 12 Schülerinnen und Schüler umfassen, erhält jedes Kind die persönliche Aufmerksamkeit und optimale Lernförderung, die es benötigt.
12 Schüler in einer Klasse
Schloss Torgelow gewährleistet eine gezielte Vorbereitung auf ein Abitur von höchster Qualität – unsere Ergebnisse im Zentralabitur sind hervorragend.
Abitur auf hohem Niveau
MINT-Fächer haben an Schloss Torgelow einen hohen Stellenwert – wir fördern naturwissenschaftliche Talente sowohl im regulären Unterricht als auch durch Projekte und individuelle Forschungsarbeit.
MINT
Schloss Torgelow bietet begabten und leistungswilligen Schülerinnen und Schülern die individuelle Förderung, die in regulären Schulsystemen oft zu kurz kommt.
Begabtenförderung
Schloss Torgelow eröffnet internationale Perspektiven durch Auslandsaufenthalte, Austauschprogramme und Sprachzertifikate, die den Schülern helfen, sich für eine globale Zukunft zu rüsten.
Erfahrungen im Ausland sammeln
Von Praktika über Juniorstudium bis hin zu Workshops: Schloss Torgelow bietet eine umfassende Berufsorientierung, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, fundierte Entscheidungen über ihre Zukunft zu treffen.
BerufsorientierungSchulsituation in Jena: Große Klassen und begrenzte Förderung
Eltern in Jena sind mit der Realität vieler Gymnasien vertraut: Klassen mit durchschnittlich 26 bis 28 Schülerinnen und Schülern sind weit verbreitet. Diese Klassengröße erschwert es Lehrkräften, auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen. Auch das Verhältnis von Schülerinnen und Schülern zu Lehrkräften ist oftmals ungünstig, was dazu führt, dass persönliche Förderung und eine enge Bindung zwischen Lehrer und Schüler häufig nicht ausreichend gegeben sind.
Obwohl das Bildungsniveau in Thüringen solide ist und der landesweite Abiturdurchschnitt um die 2,4 liegt, zeigt dieser Wert auch, dass besonders begabte und engagierte Schüler oft nicht die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, während schwächere Schüler seltener individuelle Anleitung und Hilfe erfahren.
Darüber hinaus kann das soziale Miteinander in großen Klassen als herausfordernd empfunden werden: Zu wenig Zeit für persönliche Gespräche, hohe Anforderungen im Unterricht und ein Mangel an Platz für kreative Projekte prägen den Schulalltag. Viele Familien in Jena wünschen sich daher eine Lernumgebung, die mehr persönliche Betreuung, Zeit für individuelle Förderung und einen ausgewogenen Fokus auf die schulische sowie persönliche Entwicklung bietet.
Schloss Torgelow: Internat und Gymnasium mit individueller Betreuung
Schloss Torgelow setzt bewusst auf ein anderes Konzept: In Klassen mit maximal 12 Schülerinnen und Schülern wird jedes Kind individuell wahrgenommen und gefördert. Unser hervorragendes Verhältnis von Fachkräften zu Schülern schafft optimale Voraussetzungen für intensives Lernen, persönliche Betreuung und eine enge Zusammenarbeit zwischen Schülern und Lehrkräften. Dieses Konzept zeigt deutliche Ergebnisse: In den Jahren 2010 bis 2025 lag unser Abiturdurchschnitt bei 1,8 – ein Wert, der weit über dem Landesdurchschnitt liegt und unsere hohen Standards untermauert.
Zusätzlich zur akademischen Exzellenz legen wir großen Wert auf die ganzheitliche Entwicklung der Persönlichkeit. Über 80 Projekte schaffen Raum für Kreativität, Sport, Naturwissenschaften und soziales Engagement. Auslandsaufenthalte, Sprachzertifikate und Wettbewerbe wie business@school bieten den Schülern die Möglichkeit, ihr Potenzial weit über das konventionelle Lernen hinaus auszuschöpfen. Für Familien aus Jena bietet Schloss Torgelow somit eine außergewöhnliche Lern- und Lebensumgebung: eine Schule, die Leistung fordert, Potenziale fördert und Schüler auf höchstem Niveau auf Studium, Beruf und das Leben vorbereitet.
Schülerinnen & Schüler aus Jena auf Schloss Torgelow: häufige Fragen
Für Familien aus Jena: Lernen wir uns kennen!
Bei einem persönlichen Beratungsgespräch oder einer Campusführung erhalten Sie einen tiefen Einblick in unser pädagogisches Konzept und das Internatsleben. Familien aus Jena sind herzlich eingeladen – nehmen Sie gern noch heute Kontakt mit mir auf!
Frau Anika Vlach
+49 3991 624216 a.vlach@schlosstorgelow.de