Der Campus von Schloss Torgelow

Schloss Torgelow: Über uns

Schulgemeinschaft & Engagierte

Nicola Eisenbart
Nicola Eisenbart
Beraterin Hochbegabung

Nicola Eisenbart wurde am 06.12.1970 in Kranenburg geboren und ist Gymnasiallehrerin für Englisch und Geografie. Sie nimmt zudem auf Schloss Torgelow die Aufgabe als begabungspsychologische Lernbegleiterin und Beraterin wahr.

Sie bietet für unsere Schülerinnen und Schüler ressourcenorientiertes Lerncoaching, Begabungsberatung sowie lösungsorientierte Individualberatung an.

Das Selbstmanagementtraining ist ein Schlüssel für die Entfaltung von Begabung und für die Stärkung der Selbstkompetenzen eines Schülers. Dabei stehen die individuellen Voraussetzungen als Kraftquellen des Kindes im Mittelpunkt. Dazu gehört die Vermittlung und Anhebung sozialer und vor allem persönlicher Kompetenzen. Die individuellen Stärken des Jugendlichen werden gefördert und dadurch persönliche und schulische Herausforderungen bewältigt. Der Schüler kann durch die enge Verbindung von Schule und Internat seine inneren Führungsprozesse initiieren, so dass Motivation erkannt und das volle Potenzial realistisch im Alltag umgesetzt werden kann.

Weiterbildungen u.a.:

  • Pädagogisch-psychologische Weiterbildung BPLB und BPB des Deutschen Zentrums für Begabungsforschung und Begabungsförderung gGmbH (www.dzbf.de) für den Einsatz der trainingsbegleitenden Osnabrücker Persönlichkeitsdiagnostik (TOP) nach Prof. Dr. Julius Kuhl (Universität Osnabrück)
  • Zürcher Ressourcen Modell ZRM© Grundkurs für Berater, Supervisoren und Coaches
  • Intelligenzdiagnostik mit der Wechsler Intelligence Scale for Children – Fourth Edition (WISC-IV, ehemals HAWIK-IV) Pearson Talent Assessment GmbH
Jan Heeg
Jan Heeg
Küchenchef

Seit Schuljahresbeginn 2021/2022 leitet Jan Heeg die Küche des privaten Internatsgymnasiums Schloss Torgelow. Herr Heeg ist aus Kaiserslautern an die Mecklenburgische Seenplatte nach Torgelow am See gekommen, weil die Familie seiner Frau in der Region lebt.

Herr Heeg wurde 1974 in Zwickau geboren. Nach seiner Ausbildung im Restaurant „Laurentius“ in Wilkau-Hasslau in Sachsen hat er seine Fähigkeiten bundesweit in Restaurants und Eventküchen fortentwickelt. Unter anderem war er in Baiersbronn bei Harald Wohlfahrt sowie in der Palazzo Eventgastronomie in Stuttgart, Amsterdam und Nürnberg tätig. Seit 2014 war er Küchenchef in der Eventgastronomie von SWR-Fernsehkoch Peter Scharff in Kaiserslautern.

Lucas Juha, Ferdinand Porsch – Schülersprecher
Lucas Juha & Ferdinand Porsch
Schülersprecher

Lucas Juha (10d) und Ferdinand Porsch (10d) wurden im Dezember 2024 als Schülersprecher gewählt. Ihre Amtszeit geht vom Januar bis zum Dezember 2025.

Als Schülersprecher sind sie kraft Amtes Vorsitzende des Schülerparlaments und organisieren eine Vielzahl von Aktivitäten der Schul- und Internatsgemeinschaft.

Elternvertreter

Dr. Kerstin Freitag
Dr. Manuela Astfalck
Karl-Wilhelm Graf Finck von Finckenstein
Ralf Nitschke

Freundeskreis des privaten Internatsgymnasiums
Schloss Torgelow e. V.

Der Freundeskreis des privaten Internatsgymnasiums Schloss Torgelow ist eine gemeinnützige Vereinigung, die Schülerinnen und Schüler des Internatsgymnasiums finanziell unterstützt.

Er hat sich das Ziel gesetzt, die Gemeinschaft der Schülerinnen und Schüler vor allem da zu unterstützen, wo eine Förderung nachhaltig und übergreifend wirkt. Mit einer Mitgliedschaft im Freundeskreis oder mit Ihrer Spende unterstützen Sie sowohl schulische Projekte, als auch kulturelle, sportliche oder andere gemeinnützige Aktivitäten auf Schloss Torgelow.

Dank der Unterstützung der Mitglieder des Freundeskreises und weiterer Förderer und Freunde der Schule konnten seit 1996 eine Vielzahl größerer und kleinerer Förderungen und Vorhaben umgesetzt werden.

Vorstand

Tobias Kohn, Anna Petri, Dr. Jan Eska

Kontakt

Schloss 1
17192 Torgelow am See

info@freundeskreis-torgelow.de

 

freundeskreis_motiv