Zwischen Kafka und Karel Gott

Die Exkursion des TP-Kunst vom 1. bis 6. Oktober 2005 nach Prag

 

Zwanzig Elvis. Im weissen Anzug. Glitzernd, mit dunkler Schmalztolle, fetter Sonnenbrille und gut gelaunt. Das war der erste Eindruck von Prag.

Überhaupt scheint hier alles etwas unbeschwerter als zu Hause. Hier ist Spätsommer, die Menschen sitzen bis spät nachts draußen und die Geschäfte kennen keinen Ladenschluß.


Am ersten Tag nach unserer Ankunft besuchten wir das Kafka-Museum auf der anderen Moldauseite. Es bestand aus einer faszinierenden Installation von Bild,- Ton- und Architekturelementen. Da Kafka der ernsthafte Part unseres Kunstthemas war, stand die Beschäftigung mit seinem Leben und seinem Werk für uns am Anfang der Exkursion.
Unsere Tage gliederten sich nach einem einfachen Muster. Nach einem gemeinsamen Frühstück (leider viel zu früh), führte uns Herr Geschewski durch zwei bis drei Museen und Ausstellungen. Im Vordergrund standen dabei Ausstellungen mit Fotoarbeiten. So besuchten wir u.A. das Foto-Forum Praha, die Galerie für aktuelle Fotokunst Langhans und die große Ausstellung über die tschechische Fotografie des 20.Jahrhunderts. Wir besichtigten auch den alten jüdischen Friedhof (um zu fotografieren), die Kunsthochschule in Prag und moderne Kunstgalerien. In einer großen Galerie begann gerade eine interessante Ausstellung junger tschechischer und deutscher Fotografen.




An den Nachmittagen erhielten wir von Herrn Geschewski Arbeitsaufgaben über konkrete Fotostudien. Wir zogen in kleinen Gruppen durch die Moldaumetrpole und knipsten was das Zeug hielt. So erfassten wir an einem Tag zum Beispiel nur „Hintergründe“ für unsere späteren großen Digitalarbeiten. An den andere Tagen fotografierten wir nur „Objekte“ oder schossen nur Porträts. Insgesamt hatten wir am Ende der Fahrt 2,6 Gigabite Bildmaterial zusammen. In bester Qualität, da wir drei Kameras mit 8 Megapixeln Auflösung imTeam hatten.


Den Abschluß unseres Tages bildete das gemeinsame Abendessen mit anschließender Präsentation, Kritik und Auswertung aller Bilder auf unserem Laptop.




Durch das ständige Herumgelaufe in Prag waren wir jeden Abend wie gerädert. So fanden wir nur zweimal die Kraft in das Nachtleben von Prag (Disco Europa) einzutauchen. Insgesamt waren wir hinterher sehr k.o. aber auch sehr zufrieden mit unserem Pensum. Wir freuen uns schon auf das verrückte Zusammensetzen unseres Fotomaterials in den nächsten Monaten in Torgelow.....



„Es war noch besser als in Paris“, das war unser Eindruck nach der Fahrt.