13. Erdgaspokal der Schülerköche

Im Herbst bekamen wir die Einladung am bundesweiten Wettkochen der Schüler von Klasse 7-10 teilzunehmen. Eine kurze Vorstellung des Projektes in der morgendlichen Schulversammlung und schon hatte sich das Team zusammengefunden: David Henkel (8b), Malte Leykum (8b), Paul Testrut (7a) und Alexandra Klingner (8b). Da wir das erste Mal dabei waren, stellten sich am Anfang viele Fragen: Was sollen wir kochen? Wie heißt unser Motto? Kommen wir nicht über den Wareneinsatz von € 18,- für 4 Personen und 3 Gänge? ... Nach einigen Treffen waren alle Dinge geklärt (dachten wir) und wir begannen mit dem Probekochen. Lehrer, Eltern, die Schulleitung – alle durften einmal ein Menü genießen und gaben großes Lob und konstruktive Verbesserungsvorschläge.

So gerüstet traten wir mit unserem Menü „Urlaubserinnerungen“ (Vorspeise: Räucherlachsvariationen, Hauptspeise: Gefüllte Hackrolle mit mediteranen Stampfkartoffeln und Paprikagemüse, Dessert: Mille feuille mit Erdbeerquarkmousse) den Schulwettbewerb am 14. Dezember an. Für die Region Neubrandenburg traten 8 Mannschaften gegeneinander an. Wie sich herausstellte, war unser Team das jüngste und von den Teams, die das 1. Mal dabei waren, schnitten wir als beste ab. Wir merkten schnell, was die alten Hasen (die Schule aus Stavenhagen war z. B. das 9. Mal dabei) besser gemacht hatten als wir – tolle Tisch-Deko, ausgefeiltere Menüs, exaktere Arbeitsschritte etc. Zum Schluss landeten wir auf Platz 5. Die besten drei jeder Region (Neubrandenburg, Schwerin und Rostock) treffen sich noch zu den Regional- und Landesmeisterschaften bevor dann am 17. Mai 2010 das Bundesfinale in Erfurt stattfindet.
Für uns war es eine tolle Erfahrung und die Vier sind schon ganz heiß auf den 14. Erdgaspokal, bei dem sie wieder antreten wollen. Im neuen Jahr gehen wir noch einmal gemeinsam Essen – zum Reflektieren und Verwöhnen lassen.
Martina Wasielewski
(Leiterin der Kochkurse)