Theaterfaszination pur !

 
 
"In dir steckt eine unbändige Kraft - zeig`sie uns!"

Mit diesen Worten begann fast jede Übungssequenz der Schauspielpädagogin Gunhild Walter, die der "Schlosstheatertruppe" viele Geheimnisse der mimischen Kunst aufzeigte. "Seid emotional hemmungslos - nur so könnt ihr auf der Bühne überzeugen"! 

Diesen Grundsatz ihrer Arbeit verinnerlichten die theaterbegeisterten Schüler in erstaunlicher Schnelligkeit. Sie kamen sehr schnell der Bitte ihrer Lehrerin auf Zeit nach, sie "Gundi und du" zu nennen und genossen es stündlich mehr, sich auf einem Barhocker als Vamp zu aalen, den Saal stöhnend auf dem Bauch zu durchrollen oder auch einen Mitschüler so überzeugend zu berühren, dass ein inniges Liebesgefühl für alle Zuschauer fast körperlich fühlbar wurde.
 
Die Teamprojektfahrt ging zum wiederholten Male auf den Scheersberg, eine internationale Bildungsstätte für kulturell interessierte Jugendliche in der Nähe von Flensburg. Die dortigen Bedingungen sind wie geschaffen für Menschen, die ihre Welt in musischer, künstlerisch-bildender, politischer, literarischer oder eben auch theatralischer Hinsicht nicht nur hinterfragen, sondern auch positiv-aktiv mitgestalten wollen.


  

Die Schlosstheatertruppe hat sich das große Ziel gesteckt, am Ende des Schuljahres die berühmte Komödie "Der Geizige" von Moliere auf "die Bretter, die die Welt bedeuten", zu bringen. In dieser intensiven und freudbetonten Arbeitswoche ist ein Team gewachsen, das sehr wohl in der Lage zu sein scheint, neben der anstrengenden Schularbeit eine glanzvolle Aufführung im neu erbauten Audimax auf Schloss Torgelow zu inszenieren.