Golf-Akrostichon
zur Teamprojektfahrt 2008
T | ourdaten: 22.-29. September 2007 (Reiseziel: Hotel und Golfplatz „Dolomitengolf“ in Osttirol/Österreich) |
E | hrgeiz beim Kampf um den Ryder Cup (2 Teams spielten eine ganze Woche lang in verschiedenen Spielformen gegeneinander) |
A | temberaubendes Berg-Panorama durch die Lienzer Dolomiten mit erstem Schnee auf den Gipfeln |
M | indestens 3 verlorene Bälle auf jeder Runde (Waren eben anspruchsvolle Plätze!) |
| |
P | platzreife-Urkunden für alle „Neuen“ (Herzlichen Glückwunsch!) |
R | uhephasen im Wellness-Bereich, die manchmal auch zur Wasserschlacht im Pool ausarteten (Arme Urlauber! Sorry!) |
O | rganisation ohne jede Panne (Danke an Frau Hörl und Herrn Lehmann!) |
J | äger und Sammler auf der Suche nach verschossenen Bällen |
E | in tolles Hotel |
K | ulinarische Genüsse beim exquisiten Viergang-Menü an jedem Abend |
T | eamgeist und Harmonie |
F | abelhafte Putts und sagenhafte Drives |
A | ber – wer wollte das bestreiten - auch böse Schnitzer und schlimme Hacker |
H | ochdramatische Matches im Rahmen des Ryder Cups |
R | undum gemütliche Abende in der Hotel-Lobby |
T | ägliches Training auf der Driving-Range |
| |
G | randioses Super-Sommer-Sonnen-Wetter (zumindest 4 Tage lang, danach – zugegebenermaßen - auch ganz schön viel Regen) |
O | sttiroler Gemütlichkeit und Gastfreundschaft |
L | ustige Pannen an so manchem Loch |
F | ür viele das überraschende Eingeständnis von Frau Santowski, dass Golf tatsächlich Sport ist, von dem man sogar Muskelkater bekommt |
Dr. Frank Jürgens
Akrostichon
Gedicht, bei dem die Anfangsbuchstaben der einzelnen Verse oder Strophen in vertikaler Folge einen Satz, Vers oder Namen ergeben.