Rom – Eine Kulturreise
Rom bietet eine Vielzahl von herrlichen Gebäuden, Brunnen, Plätzen und Gassen und ist eine der kulturreichsten Städte überhaupt. Wohin man auch sieht, kann man Neues und vor allem Antikes entdecken. Die Stadt glänzt durch ihre kulturelle Vielfalt und man kann an jeder Ecke etwas Besonderes finden.
Obwohl diese europäische Hauptstadt nicht weit von uns entfernt zu sein scheint, bietet sie uns durch Bauten wie das Kolosseum, das Forum Romanum und vor allem dem Petersdom einen ganz anderen Einblick in das antike römische Reich.
An jeder Ecke sind Ausgrabungen freigelegt worden und, anders als in Deutschland, für die Öffentlichkeit frei zugänglich.
Neben dem Piazza Navona, welcher einen umfangreichen künstlerischen Reichtum durch Straßenkünstler aufweist, konnte auch die Spanische Treppe mit ihrem davor gelagerten Trevibrunnen beeindrucken.
Obwohl eine Woche sehr knapp ist, um einen umfassenden Eindruck dieser Stadt zu bekommen, meisterten 17 Schülerinnen und Schüler sowie Familie Hartleben und Herr Landt eine Sightseeingtour der besonderen Art.
Mit ca. 12 km Beinarbeit am Tag gelang es, den Deutschen Friedhof, die Vatikanischen Museum, das Grabmal Moses, die Villa Borghese, die Katakomben und die Engelsburg zu besichtigen und erarbeiteten Vorträgen zu lauschen.
Auch ist Rom ein kulinarischer Höhepunkt. Obwohl durch einige gemeinsame Kochabende die Gemeinschaft gestärkt wurde, genoss es jeder am frühen Abend durch die Stadt am Pantheon vorbeizuschlendern und sich neben seiner leckeren Pizza auch noch die untergehende Sonne hinter Prachtbauten anzusehen.