Paris: Besuch bei Freunden

Neun interessierte Kunstschülerinnen und Kunstschüler machten sich in der Teamprojektwoche gemeinsam mit zwei Lehrern auf den Weg nach Paris, um bei bestem Spätsommerwetter Kunst in der Seine-Metropole zu erleben.
Unsere Stationen waren dabei das Centre Pompidou, wo wir Einblicke in die Kunst des 20. Jahrhunderts und eine wunderschöne Aussicht über Paris genossen. Wir sagten hallo bei Otto Dix‘ „Journalistin Sylvia von Harden“ und schauten bei Sonia Delaunays orphistischen Variationen vorbei.

Bei einem Spaziergang durch das Künstlerviertel Montmartre besuchten wir Picassos ehemaliges Atelier, das Bateau Lavoir, und die Moulin de la Galette, wo Auguste Renoir sein berühmtes Gemälde mit gleichem Titel schuf. Natürlich durfte auch der Besuch der Sacré Coeur nicht fehlen.

Im Garten des Rodin-Museums trafen wir wieder „Bekannte“ aus dem Kunstunterricht: den „Denker“, „Eva“ und die „Bürger von Calais“.
In der Orangerie genossen wir die meditative Wirkung der riesigen Seerosenbilder Monets, im Musee d’Orsay besuchten wir Manets „Olympia“, die uns mit ihrem durchdringenden Blick faszinierte.
Nach den anstrengenden Besuchen bei „Freunden“ widmeten wir uns abends den kulinarischen Genüssen. Die Schülerinnen und Schüler kochten ausgezeichnet und bewiesen, dass sie nicht nur künstlerisch „einiges auf der Pfanne“ haben. Am letzten Abend schlossen wir die tolle Kunstwoche mit einem Picknick mit Käse, Baguette und einem Schluck Rotwein vor Eiffelturm mit untergehender Sonne ab.
Kunst, Freunde und gutes Essen: eine Woche zum Genießen!