Team "Mimi's Bag" gewinnt den Regionalentscheid des Wettbewerbs business@school
Das Team „Mimi’s Bag“ mit Juliane Knabe, Clara Fischer-Grell, Maria Kopp, Julia Beßle, Laura Lagenstein und Tim Schmitt konnte am Dienstag den Regionalentscheid der Schulen im Wettbewerb business@school der Boston Consulting Group in Berlin gewinnen. Angetreten waren sieben Teams aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Bayern und Mecklenburg-Vorpommern, die in einem einjährigen Prozess unterstützt vom Betreuerteam einen Businessplan für eine Geschäftsidee entwickelt hatten.
Die Geschäftsidee des Teams „Mimi’s Bag“ des privaten Internatsgymnasiums Schloss Torgelow ist eine innovative Tasche, die aus einer Innentasche und bis zu fünfzig Covervarianten besteht. In einer fünfzehnminütigen Präsentation musste die Geschäftsidee vor einer hochrangigen Jury präsentiert werden. Neben einer Power-Point-Präsentation konnte das Team einige Muster der designten Taschen zeigen. Idee und Businessplan waren so überzeugend, dass das Team den Regionalsieg erringen konnte. Damit ist der Schülergruppe der Platz im Europafinale des Wettbewerbs am 21. Juni 2010 sicher.
Das Team hatte sich im April in einem Schulwettbewerb für das Regionalfinale qualifiziert. Im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts hatten fünf Teams unterstützt von Lehrern und Beratern der Boston Consulting Group, einer weltweit führenden Unternehmensberatung, ihre Geschäftsideen entwickelt. Eine harte Konkurrenz, wie Teammitglied Juliane Knabe findet: „Alle Teams hatten sehr gute Ideen. Auch andere hätten den Schulsieg verdient gehabt. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir es waren, die Torgelow im Regionalentscheid vertreten durften.“
Das Internatsgymnasium Schloss Torgelow beteiligt sich bereits seit 2006 an dem von der Boston Consulting Group durchgeführten Wettbewerb und ist damit die einzige Schule in Mecklenburg-Vorpommern.
Nach dem Sieg hat das Team nun eine Woche Zeit, seine Power-Point-Präsentation zu verbessern und die Vorschläge der Jury umzusetzen. Juliane Knabe ist optimistisch: „Wir sind stolz, nach München fahren zu dürfen. Dort werden wir alles geben, um die Vorrunde erfolgreich zu meistern. Und dann? Dann ist alles möglich!“