Am 21. und 22. Februar 2025 fand die 64. Landesrunde der Mathematik-Olympiade in ganz Deutschland statt. In Mecklenburg-Vorpommern stellten 194 Mathe-Talente ihr Können unter Beweis – darunter auch Vivianne, Thomas, Lisa und Kewen vom Internatsgymnasium Schloss Torgelow, die in Rostock mit voller Konzentration knobelten.

Die Mathematik-Olympiade ist ein bundesweiter Wettbewerb, an dem jährlich rund 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Bei der Olympiade geht es, ganz nach dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles“, vor allem um den Spaß an der Herausforderung und um die Begegnung mit anderen Mathe-Fans. Die Olympiade geht über mehrere Runden, wobei die Schwierigkeit von Runde zu Runde steigt – mit der Bundesrunde als Höhepunkt für die besten Mathecracks ab Klasse 8. 

Simone Oldenburg, Bildungsministerin von Mecklenburg-Vorpommern, lobte die Teilnehmer: „Alle, die es in die Landesrunde geschafft haben, können stolz auf sich sein!“ An der Regionalrunde hatten 1.800 Rechentalente in ganz Mecklenburg-Vorpommern teilgenommen. „Die Wettbewerbe sind ein wichtiger Teil der Talentförderung. Sie tragen dazu bei, dass Kinder und Jugendliche ihre Begabungen weiterentwickeln können“, so die Bildungsministerin weiter.  Das Internat Schloss Torgelow war mit vier Schülerinnen und Schüler bei der Landesrunde vertreten. 

Nach stundenlangem Rechnen, logischem Denken und kreativen Lösungsstrategien wurden die Besten geehrt. Ein großartiger Erfolg für unsere Schule: Kewen (Klasse 10) holte den 1. Preis! Für Kewen geht es jetzt hoffentlich weiter in die Bundesrunde. Da drücken wir ihr fest die Daumen. 

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Kewen – wir sind stolz auf euch!