Die diesjährige Klassenfahrt der Klassen 6a und 6b führte uns auf das Wasser. Der zum Jugendschiff umgerüstete DDR-Frachter war für fünf Tage unser neues Zuhause. Alles war ganz anders als im Internat:

Wir schliefen wie Matrosen in Kojen und die Mahlzeiten gab es in der Messe. Zum Lüften mussten die Schrauben der Bullaugen gelöst werden. Herrlich!

An Bord und an Land erwarteten uns in dieser Woche viele Abenteuer, z. B. nahmen wir Wasserproben aus der Warnow und mikroskopierten im Labor des Schiffes und wir ruderten mit Kuttern über den Fluss. Zudem haben wir viel über Schiffsknoten gelernt und Schlüsselanhänger hergestellt. 

Am besten gefiel den meisten jedoch der Besuch des Robben-Forschungszentrums Hohe Düne. Hier konnten wir die Fütterung der Robben erleben. Ein Mitarbeiter erklärte uns, wie an und mit den Robben geforscht wird. Völlig ausgepowert haben sich alle in der Trampolinhalle „Flip & Fly“. Auch eine Besichtigung der mittelalterlichen Architektur in Rostocks Altstadt durfte nicht fehlen. Kulinarische Höhepunkte waren der Besuch einer Chocolaterie in Schmarl und das Pizzaessen am letzten Abend in Rostock.

Diese besondere Woche in Mecklenburg-Vorpommerns größter Stadt hat uns allen Spaß gemacht. Viele haben sich sogar vorgenommen, mit den Eltern in den nächsten Ferien die Seehunde nochmal zu besuchen.