Klassenfahrt der 7. Klasse - Ein fiktiver Dialog


Clara war mit ihrer 7. Klasse vom 25. – 29. 09.06 auf Klassenfahrt. Zu Hause begegnet sie ihrer älteren Schwester Melanie und es entwickelt sich folgendes Gespräch.

                                                                      

Melanie:Na, da bist du ja schon wieder.
 
Clara:

Toll, du freust dich ja, mich zu sehen. Ich bin schließlich deine Schwester und war immerhin 1 Woche weg auf Klassenfahrt in Sellin auf Rügen.

 


   
 

Melanie:

Ach, wirklich? Wie war´s denn? Oh Gott, die armen Lehrer mussten 5 Tage mit euch Chaoten aushalten.

 

 

Clara:

Quatsch, wir waren total lieb und gleich der 1. Tag war voll abgefahren. Stell dir mal vor, wir waren nach einem super spannenden Beachvolleyballspiel sogar mit Herrn Dr. Jürgens in der Ostsee – und das bei 17 ° C Wassertemperatur und ultrageilen Wellen! Danach ging´s auf zur Seebrücke in Sellin. Die ist erste Sahne!

 


  
 

Melanie:Ja, ja die kenne ich.
 
Clara:Und am nächsten Tag standen wir bei herrlichem Sonnenschein 118 m über dem Meeresspiegel am weltberühmten Königsstuhl. Da hatten wir einen traumhaften Blick auf das Meer und…
 
  
   
Melanie:Na und, hast du noch nie das Meer gesehen, oder was?
 
Clara:Doch, habe ich. Aber es war wirklich so schön. Ich habe sogar unten am Strand auf unserer Wanderung nach Sassnitz galaktisch viele Hühnergötter und Donnerkeile gefunden.
 
  
   
Melanie:Wow, ich bin ja sooo stolz auf dich!
 
Clara:Am nächsten Tag sind wir mit einem Dampfzug, dem Rasenden Roland, zum Jagdschloss Granitz gesaust.
 
  
   
Melanie:Und war´s gut?
 
Clara:Ja, echt schön. Im Schloss hingen riesige Schädel von Wildschweinen und Geweihe von Hirschen. Die schwindelerregende Treppe zum 38m hohen Turm war wirklich nichts für Weichwürste. Aber der Blick von oben war toll.
 
  
   
Melanie:Was habt ihr noch gemacht?
 
Clara:Wir sind ins Seebad Binz gewandert. Dort haben wir die Geschäfte unsicher gemacht und unsere Taschengeldreserven strapaziert. Übrigens, kennst du eigentlich die kilometerlangen KdF Gebäude in Prora? Wir waren dort in einem Technikmuseum.
 
  
 
Melanie:Ja, das ist nicht schlecht. Da war ich auch schon. Man kann dort viel selbst ausprobieren.
 
Clara:Der Höhepunkt der Woche war unser Tag in Stralsund. Das Meereskundemuseum war spannend und der heiß ersehnte Stadtbummel bot viel Abwechslung, obwohl das Wetter nicht so schön war, wie die Tage zuvor. Am Abend wurde es dann sportlich. Beim Bowling ließen wir die Kegel tanzen und bei der anschließenden Nachtwanderung amüsierten wir uns auch.
 
  
   
Melanie:Bowling ist immer spitze, das macht allen Spaß. Bestimmt wart ihr nach der Nachtwanderung am nächsten Morgen sehr müde.
 
Clara:Genau richtig. Schlaftrunken machten wir uns am Freitag auf den Heimweg nach Torgelow. Unsere Klassenfahrt war einfach spitze!!!