„Denk dich schlau“!:

Die besten Gedächtnistechniken für junge SUPERHIRNE

Steffen Bütow, Meistermacher der zweifachen Jugendweltmeisterin Dorothea Seitz und einer der führenden Trainer in der deutschen Gedächtnissportszene hat am 10. Januar 2011 sein erstes Buch veröffentlicht. Der kaufmännische Leiter des Privaten Internatsgymnasiums Schloss Torgelow entwickelt in seinem Taschenbuch „Denk dich schlau“ ein Trainingsprogramm für Kinder und Jugendliche, mit dem man spielerisch und kreativ sein Gedächtnis trainieren kann.

Das Taschenbuch, das im Heyne Verlag erschienen ist, nimmt den Leser mit auf eine phantasievolle Reise durch die Hauptstädte unserer Zeit, lädt ein zu einem Gedankenspaziergang durch die Welt der Vokabeln und verspricht eine Menge Spaß beim Lösen von Rätseln und kniffligen kleinen Gedächtnistests.

Steffen Bütow, Leiter des Gedächtnisprojektes auf Schloss Torgelow und selbst Vater zweier Kinder, will vor allen Dingen zeigen, wie viel Spaß man beim Lernen von Zahlen, Daten, Fakten und Vokabeln haben kann. Und das Beste für zukünftige „Superhirne“ ist, dass die Techniken und Trainingsmethoden so einfach und leicht umsetzbar sind, dass sie auf jeden Fall funktionieren und man schnell erste Erfolge beim Merken von Dingen feststellen wird.

Wie gut man sein Gehirn trainieren kann, haben die Schülerinnen und Schüler von Steffen Bütow schon mehrfach unter Beweis gestellt. Sie haben sich für die Sendung „Wetten dass..?“ die Lage von 500 Städten eingeprägt oder sich für Stern-TV anhand von 1000 Bildausschnitten die berühmtesten Gemälde gemerkt.

Bütows Trainingsbuch sollte ein „Muss“ im Bücherregal jeder Familie mit Kindern sein.

Wenn Sie mehr über das Buch, den Autor, seine Motivation und die Tricks und Tipps beim Gedächtnistraining wissen wollen, dann melden Sie sich bei s.buetow@schlosstorgelow.de oder unter 03991 – 624 0!