Auf den Spuren Ernst Barlachs
Kunstkurs besucht die Güstrower Wirkungsstätten des Bildhauers

Auch Schmuddelwetter hielt die Schülerinnen und Schüler des Hauptfachkurses Kunst nicht davon ab, sich Anfang Dezember auf die Spuren des Bildhauers Ernst Barlach zu begeben.
In der Gertrudenkapelle in Güstrow beeindruckte uns besonders die Plastik vom „Lesenden Klosterschüler“. Cornelius gab uns zu diesem Werk eine interessante Einführung mit einem gelungenen Referat.
Ein Spaziergang durch die Stadt führte uns schließlich in den Güstrower Dom, wo Christina uns über die bewegende Geschichte der Plastik „des Schwebenden“ aufklärte.
Unser Exkursionstag endete im Atelierhaus Barlachs, wo Tiffany ein Referat über Barlachs „Russische Bettlerin“ hielt.
Anschließend durfte noch nach Herzenslust eine der vielen Kunstwerke gezeichnet werden. An den praktischen Arbeiten werden wir in den kommenden Wochen im Kunstunterricht weiterarbeiten , um sie dann der Barlachstiftung für eine Ausstellung zur Verfügung zu stellen.
Es war ein wirklich schöner Kunst-Tag in Güstrow, an den wir uns noch lange erinnern werden.

