Auf Schloss Torgelow ist es uns wichtig, dass wir unsere Jüngsten stark machen und sie dazu ermutigen, selbstbewusst zu handeln.

Am 9. März machten sich die fünften und die sechste Klasse gemeinsam mit einem Mentor und zwei Lehrerinnen auf den Weg zum Theaterstück „Trau dich“, das am Vormittag in der Konzertkirche in Neubrandenburg von einem Team junger Schauspieler*innen aufgeführt wurde.

Es handelte von Kindern, deren Grenzen von Erwachsenen überschritten wurden. Auf der Bühne wurde mit Mitteln der Musik und des Spiels dargestellt, wie Kinder sich fühlen, wenn sie in bedrängte Situationen kommen, aber auch, wie sie sich wehren können, wie gut es aber vor allem tut, sich jemandem anzuvertrauen. In einer interaktiven Aufführung wurde das Publikum mit einbezogen, Gedanken und Lösungsvorschläge zu äußern.

So wurde klar: Kinder haben ein Recht darauf, nein zu sagen, Grenzen zu setzen und vor allem darauf, über ihren Körper selbst zu bestimmen.

Am Ende wurde zudem deutlich: Kinder können einander in schlimmen Situationen hilfreich sein. Dafür müssen sie aber lernen, Gefühle ganz genau wahrzunehmen und sie zu benennen.

Das war ein schwieriges Thema, das sehr einfühlsam, aber auch zuweilen mit Witz vermittelt wurde und die Zuschauer*innen gestärkt in ihren Alltag entließ. Ein großer Dank gilt dem Schauspiel-Team von "Trau dich!"