Der Schülerzeitungswettbewerb Mecklenburg-Vorpommern feierte in diesem Schuljahr sein 20. Jubiläum. Organisiert von der Landesinformationsstelle Schülerzeitungen (LiSZ), bot der Wettbewerb jungen Journalistinnen und Journalisten erneut eine Plattform, ihre kreativen und gut recherchierten Arbeiten unter Beweis zu stellen. Eine Fachjury bewertete die eingereichten Ausgaben nach Kriterien wie Themenvielfalt, journalistischer Qualität und kreativer Gestaltung. [1] Insgesamt stellten sich 39 Schülerzeitungen aus dem gesamten Bundesland dem Wettbewerb – darunter 15 Gymnasien mit einer Printausgabe, so auch unser Muttersöhnchen.

Am 5. März machten sich einige Redakteurinnen und Redakteure unserer Schülerzeitung gemeinsam mit Frau Neumann auf den Weg nach Greifswald, um an der feierlichen Preisverleihung des Schülerzeitungswettbewerbs in Mecklenburg-Vorpommern teilzunehmen. Die imposante Aula der Universität Greifswald bot den perfekten Rahmen für dieses besondere Ereignis. Nach der Eröffnung und einer Begrüßung durch Bettina Martin, Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, wurden die Hauptpreise in den verschiedenen Kategorien vergeben. Von Grundschulen über Förderschulen bis hin zu Regionalen Schulen und Gymnasien – die besten drei Redaktionen jeder Kategorie durften sich über Preisgelder freuen. Es gab 250 Euro für den dritten Platz, 350 Euro für den zweiten Platz und stolze 450 Euro für den Sieger. Darüber hinaus wurden zahlreiche Sonderpreise in speziellen Kategorien verliehen.

Mit großer Spannung warteten wir auf das Ergebnis – und dann war es soweit: Das Muttersöhnchen erreichte den 3. Platz in der Kategorie „Gymnasien-Print“! Die Freude war riesig, als wir die Auszeichnung und unser Preisgeld von 250 Euro entgegennahmen. Eine tolle Anerkennung für unsere harte Arbeit und unser Engagement!

Inspiration und neue Ideen

Nach der Preisverleihung ging es weiter mit spannenden Workshops zu Themen wie Layout, Recherche und Mediengestaltung. Besonders aufschlussreich war ein Seminar zur Design-App Canva, die wir seit Kurzem selbst für das Layout unserer Schülerzeitung nutzen. Hier bekamen wir wertvolle Tipps und Anregungen, um unsere gestalterischen Möglichkeiten noch besser ausschöpfen zu können.

Insgesamt war es ein inspirierender und lehrreicher Tag in Greifswald, an dem wir nicht nur unsere Auszeichnung feiern durften, sondern auch viele neue Ideen und Eindrücke für die nächste Ausgabe des Muttersöhnchens mitnehmen konnten. Wir freuen uns schon jetzt darauf, unser neu erworbenes Wissen in die Praxis umzusetzen! Vielen Dank an dieser Stelle auch an die LiSZ für die tolle Organisation und an das Teamprojekt Fotografie für das schöne Gewinnerfoto!

[1] https://ifnm.de/blog/schuelerzeitung/schuelerzeitungwettbewerb/sz-wettbewerb-informationen/ (Zugriff erfolgte am 12.03.2025)