Am 24. Februar durften wir einen besonderen Gast auf Schloss Torgelow begrüßen: Die Europaabgeordnete Sabrina Repp führte einen spannenden Austausch mit unseren Schülerinnen und Schülern des Sozialkunde LKs von Herrn Költgen. 

Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die aktuellen Herausforderungen der europäischen Politik sowie die Bedeutung der Zusammenarbeit in der Europäischen Union, aber auch aktuelle bundespolitische Entwicklungen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und ihre eigenen Perspektiven einzubringen. Sabrina Repp zeigte großes Interesse an den Themen, die den jungen Menschen am Herzen liegen. Sie erklärte nicht nur die Rolle des Europäischen Parlaments, sondern auch, wie politische Entscheidungen auf europäischer Ebene getroffen werden und welchen Einfluss diese auf den Alltag der Menschen in den Mitgliedsstaaten haben. Zudem erzählte sie darüber, wie sie es mit gerade einmal 26 Jahren ins Europäische Parlament geschafft hat. 

Der Besuch war eine wertvolle Gelegenheit, den Schülerinnen und Schüler einen praxisnahen Einblick in die europäische Politik zu geben und das Bewusstsein für die Bedeutung einer aktiven Teilnahme am politischen Geschehen zu schärfen. Es wurde deutlich, wie wichtig es ist, die Zukunft Europas gemeinsam zu gestalten – und dass jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann. 

Wir danken Sabrina Repp für ihren Besuch und den inspirierenden Austausch. Auch einen Rückbesuch wird es geben. Am langen Wochenende im März reist der Sozialkunde LK nach Brüssel und erlebt die europäischen Institutionen live vor Ort.