Auch im Schuljahr 2024/2025 haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Internats Schloss Torgelow herausragende Ergebnisse bei den Cambridge-Prüfungen erzielt und damit ihre hohen Englischkompetenzen unter Beweis gestellt.

Die Cambridge-Prüfungen, die weltweit anerkannt sind, werden von externen Prüferinnen und Prüfern bewertet. Sie setzen sich aus mehreren anspruchsvollen Bestandteilen zusammen: Sprechen, Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben sowie Sprachverwendung im Kontext (Use of English). Die erfolgreichen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler in all diesen Bereichen zeigen nicht nur fundierte Sprachkenntnisse, sondern auch ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Sprachbewusstsein.

Den Anfang machten im Dezember 2024 13 Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs, die das anspruchsvolle C2 Cambridge Proficiency Certificate erhielten – das höchstmögliche Sprachniveau. Besonders hervorzuheben sind zwei Kandidatinnen und Kandidaten mit der Bestnote A sowie zwei weitere mit einem B. Ein starkes Zeichen für exzellente Sprachfertigkeit.

Mit großem Erfolg traten im Februar 2025 unsere Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen zur C1 Cambridge Advanced-Prüfung an. 21 sicherten sich das Zertifikat, das fortgeschrittene Sprachkenntnisse auf akademischem Niveau bescheinigt.

Einen besonderen Erfolg erzielten im März 2025 unsere Achtklässler: Alle 25 Teilnehmenden an der B1 Cambridge Preliminary-Prüfung haben bestanden – 14 davon sogar mit einem A, vier mit einem B. Dieser Jahrgang überzeugt durch Engagement, Teamgeist und starke sprachliche Leistungen.

Im April 2025 stellten sich 41 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der B2 Cambridge First-Prüfung. Die Resultate können sich sehen lassen: 12 Mal Note A, 13 Mal Note B – und somit viele, die bereits Kompetenzen über dem Niveau der Prüfung gezeigt haben.

Ein A in einer Cambridge-Prüfung zeigt, dass die Schülerinnen und Schüler bereits das nächsthöhere Sprachniveau erreicht haben – ein beeindruckender Beweis für ihre Fähigkeiten.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihrem Erfolg und ihrem Engagement im Bereich der Fremdsprachen!